Geschichte
Alles über den Kürbis in der Steiermark
Anbau
Von der Lochpflanzung bis zur heutigen Einzelkornsaat
Pflege
Von der Haue bis zur Reihenhacke mit Säkasten für Untersaat
Ernte
Vom Hackeisen, 1. Traktor gezogene Moty Kürbiskernerntemaschine, 1. patentierten und selbstfahrenden Kürbiskernvollernter bis hin zur neuesten Moty-Kürbiskernerntemaschine
Waschen
Von der Bottichwaschanlage bis zur modernen Kürbiskernwaschanlage
Trocknung
Von der Bodentrocknung bis zur Trockenanalge
Verarbeitung:
Von der Ölkuh, Spindelpresse bis zur Hydraulikpresse
Kürbiskernöl
Ernährungsphysiologische Aspekte
Kürbiskernlikör
Die Steirische Kernkraft
Verkostung
Genießen Sie den besonderen Geschmack
Kürbis in der Küche
Von der Suppe bis zum Kürbiskernölkuchen
Brauchtum und Tradition
Von traditionellen Bauernbrauchtümern bis zum modernen Halloweenfest