Fahrt mit dem Erlebniszug
Geschichte
Alles über den Kürbis in der Steiermark
Anbau
Von der Lochpflanzung bis zur heutigen Einzelkornsaat
Pflege
Von der Haue bis zur Reihenhacke mit Saatkasten für Untersaat
Ernte
Vom Hackeisen, 1. Traktor gezogene Moty Kürbiskernerntemaschine, 1. patentierten und selbstfahrenden Kürbiskernvollernter bis hin zur neuesten Moty-Kürbiskernerntemaschine
Waschen
Von der Bottichwaschanlage bis zur modernen Kürbiskernwaschanlage
Trocknung
Von der Bodentrocknung bis zur Trockenanlage
Verarbeitung:
Von der Ölkuh, Spindelpresse bis zur Hydraulikpresse
Kürbiskernöl
Ernährungsphysiologische Aspekte
Kürbiskernlikör
Die Steirische Kernkraft
Verkostung
Genießen Sie den besonderen Geschmack
Kürbis in der Küche
Von der Suppe bis zum Kürbiskernölkuchen
Brauchtum und Tradition
Von traditionellen Bauernbrauchtümern bis zum modernen Halloweenfest
Öffnungszeiten Landtechnikmuseum: Mai bis Ende Oktober, fixe Führungen von Mittwoch bis Samstag jeweils um 14 Uhr
Für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung!
Öffnungszeiten Hofladen: Ganzjährig, auch außerhalb der Öffnungszeiten, gegen Voranmeldung
Öffnungszeiten Heuriger: Mai bis Ende Oktober, von Mittwoch bis Samstag jeweils von 14 – 18 Uhr
Erhaltungsbeitrag: Für Besichtigungen mit Führung, Fahrt mit dem Erlebniszug und gratis Kürbiskernlikörverkostung. Dauer ca. 1,5 Std.
Erwachsene:
Gruppen ab 20 Personen:
Schüler, Studenten, Heer:
€ 8.- pro Person
€ 7.- pro Person
€ 5.- pro Person
Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern frei!
Als Alternative bieten wir für Gruppen ab 20 Personen ein Kombiangebot an: Führung, Fahrt mit dem Erlebniszug, Diavortrag, gratis Kürbiskernlikörverkostung, gratis Kürbiskernölverkostung und Jause (Erlebnisteller)
pro Person 13.-
Dauer ca. 3 Stunden, plus Ihre Zeit für ein gemütliches Beisammensein.
Öffnungszeiten für Gruppen – jederzeit gegen Voranmeldung von Mai bis Ende Oktober